Den Zauber Süditaliens entdecken
Ob Neapel, das antike Pompeji oder das Inselparadies Capri - eine Reise zum Golf von Neapel lässt keine Wünsche offen. Neapel ist eine Stadt, die italienischer nicht sein kann und auf eine lange Geschichte zurückblickt. Hoch auf den Klippen liegt die Küstenstadt Sorrent. Hier erwartet Sie ein großartiger Blick aufs Meer. Im historischen Zentrum schlendern Sie durch die engen Gassen. Der Vesuv ist der einzige aktive Vulkan Europas auf dem Festland. Majestätisch thront er über dem Golf. Pompeji - diesen mystischen Ort muss man gesehen haben. Entdecken Sie farbenfrohe Küstenorte wie Amalfi.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Kleingruppenzuschlag bei 20 – 24 Teilnehmern: € 100
Inkludierte Leistungen:

Linienflüge mit Austrian Wien – Neapel – retour in der Economy Class

Taxen, Steuern, Gebühren, 23 kg Freigepäck

7 Nächtigungen inkl. Frühstück im Hotel Alpha **** in Sorrent auf Doppelzimmerbasis

Ortstaxe

Fahrten laut Programm im örtlichen Reisebus

Alle Besichtigungen laut Programm mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

7 Abendessen im Hotel (ohne Getränke)

Eintritte und Gebühren: Vesuv, Pompej, Villa San Michele (Capri), Augustusgärten (Capri), Tunnel Borbonica (unterirdisches Neapel), Caserta Palast, Amalfi Dom und Kreuzgang

Schnellfähre Sorrent – Capri - retour

Reiseführer pro Zimmer (Go Vista Golf von Neapel/Amalfiküste mit Landkarte)

Columbus Reisebegleitung
Nicht inkludiert:

Weitere Mahlzeiten, Getränke

Weitere Eintritte

Persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Versicherungen

Bahnanreise zum Flughafen Wien und retour auf Anfrage

Servicegebühr obligatorisch € 35 p.P.
Allgemeine Informationen:

Einreise: Österreichische Staatsbürger benötigen einen bei Ausreise aus Italien gültigen Reisepass oder Personalausweis. Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at

Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

Preis- und Tarifstand: März 2023. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und Reiseversicherung.

Diese Reise eignet sich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Anmeldeschluss: 14. August 2023
Gesonderte Stornobedingungen:
Bis 60 Tage vor Reisebeginn 40 % | 59 – 30 Tage vor Reisebeginn 60 % |
29 – 15 Tage vor Reisebeginn 80 % | ab 14 Tage vor Reisebeginn 100 %
vom Reisepreis.
Veranstalter: COLUMBUS Reisen GmbH und Co KG., 4020 Linz, Lustenauerstraße 39.
Tag 1: Anreise - Sorrent | ca. 55 km (A/N)Individuelle Anreise zum Flughafen Wien oder optionale Anreise mit dem Zug.
Linienflug mit Austrian von Wien nach Neapel.
Voraussichtliche Flugzeiten: Wien - Neapel | OS 541 | 12.30 - 14.05 Uhr
Am Flughafen Abholung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel Alpha **** in Sorrent.
Bezug der Zimmer für 7 Nächte.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 2: Tagesausflug Vesuv - Pompej | ca. 90 km (F/A/N) Frühstück im Hotel
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf den Vesuv und nach Pompej.
Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt, dessen trauriger Ruhm auf seine Eruption im Jahre 79 n. Chr. zurückzuführen ist, bei der die römischen Städte Pompeji, Herculaneum und Stabiae zerstört wurden. Zugleich zählt der Vesuv zu den gefährlichsten Feuerbergen der Welt. Für ihn sind lange Ruhephasen typisch, um dann in einer gewaltigen Eruption zu explodieren. Der Vesuv zählt zu den meisterforschten und bestbeobachteten Vulkanen der Erde.
Auffahrt mit dem Bus. Vom Parkplatz geht es zu Fuß die letzten ca. zwanzig Minuten über einen Schotterweg weiter zum Kraterrand. Bei schönem Wetter hat man einen fantastischen Rundblick. Ist man oben angekommen, wird man durch den Blick in den riesigen Schlund des Vulkans belohnt.
Pompeji ist die meistbesuchte archäologische Stätte der Welt. Die bestens erhaltenen Ruinen der Stadt, die im Jahr 79 unter der Asche des Ausbruchs des Vesuvs verschwand, sind wirklich beeindruckend und als außergewöhnlich authentisches Zeugnis des Lebens in der Antike erkannt und seit 1997 als Weltkulturerbe der UNESCO geschützt. Vollkommen verschüttet unter der Asche des Ausbruchs konnten sich das Stadtbild, Alltagsgegenstände sowie einige Körper über die Jahrhunderte bestens erhalten und uns so einen einzigartigen Einblick in das damalige Leben gewähren.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 3: Sorrent - Zeit zur freien Verfügung (F/A/N)Frühstück im Hotel
Der heutige Tag steht für eine gemütliche Entdeckung von Sorrent zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie mit dem Zug (1 Station, 2 Minuten Fahrzeit, fährt alle 20 Minuten) ins Zentrum von Sorrent. Die Zughaltestelle befindet sich ganz in der Nähe des Hotels.
Rundgang in Sorrent. Sorrent liegt auf einer imposanten Tuffstein-Terrasse, hoch über steil abfallenden Felsklippen, auf der gleichnamigen Halbinsel am Golf von Neapel. Die Stadt wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. Von den Phöniziern gegründet. Genießen Sie einen Rundgang durch die wunderschöne Altstadt.
Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
Individuelle Rückfahrt ins Hotel.
Gemeinsames Abendessen im Hotel
Tag 4: agesausflug Insel Capri (F/A/N)Frühstück im Hotel
Heute fahren Sie mit der Schnellfähre von Sorrent zur Insel Capri.
Die 10,4 km² große Insel Capri teilt sich auf in die beiden Orte Capri und Anacapri. Während der 60er Jahre entwickelte sich Capri zu einem Treffpunkt internationaler Jetsetter und ist noch heute ein Magnet für berühmte Persönlichkeiten. Die Felsenformation der Faraglioni Felsen ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Insel.
In Capri gliedern sich die Häuser an den zentralen Platz, die Piazzetta, von dem mit der Via Roma und der Via Camerella die Hauptgeschäftsstraßen ausgehen. Besuch der Gärten des Augustus, ursprünglich unter dem Namen Krupp Gardens bekannt.
In Anacapri besuchen Sie die Villa San Michele. Dieser wunderbar angelegte Komplex aus mehreren Etagen mit diversen blühenden Gärten wurde vom schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe erbaut. Der Ausblick auf den Hafen von Capri ist grandios.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 5: Tagesausflug Neapel | ca. 100 km (F/A/N) Frühstück im Hotel
Der heutige Ausflug führt Sie nach Neapel.
Neapel liegt vielleicht in Italien, charakteristisch gesehen ist diese Stadt aber eine eigene Welt. Die Stadt liegt am Fuße des Vesuvs, einem aktiven Vulkan, was bereits für die Unerschrockenheit der Neapolitaner spricht. Sie lieben ihre Stadt von ganzem Herzen, sprühen voller Lebensfreude.
Auffahrt zum Castel Sant Elmo. Hoch oben auf dem Vomerohügel überragt eines der Wahrzeichen von Neapel den ganzen Golf - die Festung Sant' Elmo. Ein herrlicher Blick auf die Altstadt, den Vesuv und das Meer bietet sich.
In der charakteristischen Altstadt führen enge Gässchen zu geheimnisvollen Kirchen, Katakomben und unterirdischen Höhlen. Zwischen Kunsthandwerkern, flatternder Wäsche und schreienden Fischverkäufern offenbart sich den Besuchern noch heute die alte neapolitanische Volkskultur. Die Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Ein Ausflug in die geheimnisvolle Unterwelt von Neapel gehört unbedingt zu einer Stadtbesichtigung. Das unterirdische Neapel ist ein riesiges Gelände aus Gängen, Grotten und Brunnenschächten. Beim Tunnel Borbonico handelt es sich um einen erschlossenen Teil in dem auch Funde aus dem 2. Weltkrieg zu sehen sind.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 6: Tagesausflug Caserta | ca. 150 km (F/A/N)Frühstück im Hotel
Der heutige Ausflug führt Sie nach Caserta.
Der Palast von Caserta und dessen Park, die 1997 in die Liste des UNESCO Weltkultur-erbes aufgenommen wurden, sind Schmuckstücke von einzigartigem Wert. Der Palast stellt den Triumph des italienischen Barocks dar. Der Palast von Caserta präsentiert sich wie ein wahrer Monumentalbau, der sich auf über 45000 m² ausdehnt während er mit seinen fünf Stockwerken, eine Höhe von 36 m erreicht. Die Hauptfassade zieren 143 Fenster, die einen Einblick zu vielen der 1200 Zimmern gewähren, die ihrerseits über 34 Treppengänge miteinander verbunden sind. Die gesamte Struktur wird von einer zentralen Kuppel gekrönt. Zur Pracht und Schönheit dieser Anlage trägt jedoch auch der Park bei, zu dem zahlreichen Brunnen und Wasserfälle gehören.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 7: Tagesausflug Amalfiküste | ca. 115 km (F/A/N)Der heutige Ausflug führt Sie an die Amalfiküste.
Zuerst Bustransfer nach Salerno. Von dort fahren Sie mit dem Schiff entlang der malerischen, imposanten Küste nach Positano.
Zwischen Hainen von Zitrusfrüchten, Olivenbäumen und Weinbergen erheben sich die fast senkrecht aufsteigenden Felswände Amalfiküste. Die Dörfer scheinen in den Felsenhängen zu kleben. Die Küste ist UNESCO-Weltnaturerbe.
Sie haben Zeit für einen Bummel in Positano. Pastellfarbene Häuschen, die sich hoch über dem Meer terrassenförmig an den steilen Abhang krallen, verwinkelte Treppchen und Gassen - diesen zauberhaften Anblick genießt der Besucher des Örtchens Positano an der Amalfiküste, das vom Fischerdorf zum Sehnsuchts-Ziel wurde.
Mit dem Schiff geht es nach Amalfi.
Rundgang im hochmittelalterlichen Amalfi, dem pulsierenden Herz der Amalfitana. Im heute kleinen Hafen wurden in seiner Hochblüte Samt und Seide sowie Kaffee und Gewürze aus fernen Ländern umgeschlagen. Eine grandiose Freitreppe führt zum Dom, einem byzantinischen Kunstwerk. Durch ein Atrium erreicht man das Paradieskloster.
Die Fahrt führt mit dem Schiff zurück nach Salerno und mit dem Bus nach Sorrent.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 8: Rückreise | ca. 55 km (F)Frühstück im Hotel
Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug nach Wien.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Neapel - Wien | OS 540 | 14.50 - 16.25Uhr
Individuelle Rückfahrt oder optionale Bahnfahrt nach Linz.