Oman - märchenhafte Faszination

ab € 2.760
Buchen

Oman - märchenhafte Faszination

Oman_Muscat_Sultan_Quaboos_Moschee
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 03.03 - 11.03.2024
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.760

Reisebeschreibung:

Das Sultanat aus 1001 Nacht begeistert mit atemberaubenden Wüstengebieten, 3000 m hohen Bergen, fruchtbaren Oasen und der Hauptstadt Muscat, die sich bis heute ihr orientalisches Flair bewahrt hat. 
Auf dieser Rundreise erleben Sie ein faszinierendes Land mit tiefen Einblicken in die Jahrtausende alte Kultur und Geschichte und erfahren mehr über Tradition und Moderne.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen / maximale Teilnehmerzahl: 29 Personen

Kleigruppenzuschlag bei 20 – 24 Teilnehmern € 150

Fakultativer Ausflug:
Dhau Schifffahrt mit Abendessen und Transfer € 98 p.P. / Mindestteilnehmer 5 Personen 

Inkludierte Leistungen:
 Busfahrt Linz – Flughafen München und zurück
 Linienflüge mit Oman Air München – Muscat – retour in der Economy Class 
 Taxen, Steuern, Gebühren, 1 x Gepäckstück (30 kg Freigepäck)
 5 Übernachtungen in guten landestypischen Hotels (Hotel Royal Tulip in Muscat, Hotel Sama Jabal in Akhdar, Hotel Sur Plaza in Sur)
 1 Übernachtung im Bergresort Sama Heights 
 1 Übernachtung im Wüstencamp Arabian Oryx 
 Verpflegung Halbpension laut Programm (F=Frühstück, A=Abendessen, N=Nächtigung) 
 Frühstück am 2. Reisetag und Picknickbox am 3. Reisetag
 Busfahrten im klimatisierten Reisebus laut Programm inklusive Trinkwasser
 Fahrten mit klimatisierten Geländewagen (4 Personen pro Fahrzeug), in Wahiba, Jabal Akhdar und Jabal Shams.
 Eintrittsgebühren laut Programm 
 lokale deutschsprachige Reiseleitung 
 COLUMBUS Reisebegleitung
 Reiseführer pro Zimmer 

Nicht inkludiert:
 nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
 persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
 fakultative Ausflüge (Dhau Schifffahrt mit Abendessen) und Aktivitäten
 Servicegebühr obligatorisch € 35 p.P.

Allgemeine Informationen:
Österreichische Staatsbürger benötigen bis zu einem Aufenthalt von max. 14 Tagen kein Visum. Der Reisepass muss bei der Einreise noch 6 Monate gültig sein.
Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogrammes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere lokalen Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen. Die Basis für die Sicherheitsmaßnahmen bilden die entsprechenden lokalen Gesetze und Vorschriften.
Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten. 
Preis- und Tarifstand: September 2023. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Gesonderte Stornobedingungen:
Bis 60 Tage vor Reisebeginn 40 % | 59 – 30 Tage vor Reisebeginn 60 % | 
29 – 15 Tage vor Reisebeginn 80 % | ab 14 Tage vor Reisebeginn 100 %
vom Reisepreis. 

Reiseverlauf:

Tag 1: Anreise – Muscat
Bustransfer von Linz zum Flughafen München

Linienflug mit Oman Air nach Muscat.
Voraussichtliche Flugzeiten:
München - Muscat | WY 124 | 21:45 Uhr
Flugankunft Muscat 06:50 Uhr.

Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Gepäckverladung und Busfahrt zum Hotel für die nächsten zwei Nächte. Zimmerbezug, Willkommensfrühstück und Zeit zum Ausruhen.
Am Nachmittag starten Sie mit einer Panoramarundfahrt und Besichtigung des königlichen Opernhauses. Weiter geht es in das alte Muscat. Alt-Muscat, liegt in einer von Vulkanbergen geschützten Bucht. Nach einem Fotostopp am Al Alam Palast, dem offiziellen Palast des Sultans, besuchen Sie das Bait Al Zubair Museum und erhalten einen Einblick in die Geschichte und
Tradition des Sultanats. Abschließend besuchen Sie den farbenfrohen Markt von Mutrah. Ein umfangreiches Angebot an Gewürzen, Nüssen, Kräutern, arabischen Düften u.v.m., das den Besucher in Staunen versetzt. Rückfahrt zum Hotel.

Frühstück im Hotel.

Am Morgen fahren Sie zunächst nach Barka und besuchen den Fisch- und Gemüsemarkt.
Weiter führt Sie der Ausflug nach Nakhal. Hier entdecken Sie das beeindruckende Fort, das sich aus den umliegenden Felsen erhebt und majestätisch über der kleinen Stadt und den ausgedehnten Dattelplantagen thront. Vom alten Dorfkern der Stadt führt eine Straße durch den Palmengarten Richtung Ain-Thowarah zu den heißen Quellen. Nah an den Quellen, umrahmt von grüner Vegetation und steil aufsteigenden Felswänden, legen Sie eine Pause zum Entspannen und dem Mittagessen in Form eines Picknicks ein.
Rückfahrt nach Muscat.
Fakultativ haben Sie an diesem Abend die Möglichkeit den Sonnenuntergang und das Abendessen auf einem Dhau Schiff zu erleben.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Am Vormittag besuchen Sie die große Moschee von Muscat. Sultan Qabus ließ diese als Geschenk an sein Volk erbauen. Es ist eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und zählt zu den weltweit größten Moscheen. Ein Traum aus Marmor, ausgestattet mit kostbaren Fliesenarbeiten, Holzschnitzereien und Teppichen.
Weiterfahrt nach Izki mit Besuch der Bienenstockgräber. Die steinernen Grabstätten wurden etwa vor 3000 Jahren errichtet und zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Anschließend erreichen Sie Birkat Al Mauz und von dort geht es mit dem Allradwagen auf den Jabal Akhdar. Auch bekannt als Al Jabal Al Akhdar oder die Grünen Berge mit landwirtschaftlichen Terrassen und einzigartiger Landschaft.
Zimmerbezug. Danach erfolgt eine kurze Wanderung auf den nahegelegenen Berg mit atemberaubendem Ausblick.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Mit dem Geländewagen erreichen Sie Al Mauz und steigen dort in den Bus. In Manah besuchen Sie das neueste Museum des Omans. Das Museum ist der Inbegriff vergangenen Glanzes und beeindruckt mit seiner einzigartigen Architektur.
In der Siedlung Al Hamra sehen Sie ein faszinierendes Beispiel der Lehmbaukunst. Es liegt eingebettet in einer Oase und Sie tauchen ein in die Jahrtausende alte Zivilisation des Zentralomans und deren Kultur.
Anschließend Fahrt mit Geländefahrzeugen zum Jabal Shams, dem höchsten Berg des Landes. Es ist der "Grand Canyon von Arabien", ein Naturschauspiel im Hochgebirge. Fast tausend Meter senkrecht geht es stellenweise abwärts. Eine Wanderung rundet den Besuch des Hochgebirges ab.
Zimmerbezug im Bergresort. Der Rest des Tages steht frei zur Verfügung.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Heute brechen Sie am frühen Morgen auf und besuchen den einzigartigen Ziegen- und Rindermarkt von Nizwa. Vor allem im 17. Jh. war Nizwa blühendes Zentrum von Religion, Philosophie, Kunst und Handel. Heute ist die Stadt eine der meistbesuchten Touristenattraktionen mit seinen historischen Gebäuden und dem imposanten Fort. Die Festungsanlage wurde von Sultan Bin Saif bin Malik al- Ya'aruba erbaut, um den Weg ins Hinterland zu verteidigen. Der Aufstieg auf die riesige, runde Kanonenplattform ist ein verwinkelter Treppengang mit vielen Abzweigungen und Scheintüren, die es Eindringlingen nicht einfach machte. Anschließend besuchen Sie den Souk von Nizwa.
Busfahrt nach Al Wasil, dem Tor zur Wahiba Wüste. Von dort geht es weiter mit Geländewagen bis zum Wüstencamp. Die arabisch "Ramlat al-Wahiba" genannte Wüste bedeckt ein Gebiet von etwa 15.000 qkm. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt durch die Dünenlandschaft und genießen einen herrlichen Sonnenuntergang.
Zurück im Wüstencamp beschließen Sie den Tag mit einem Abendessen. Der Sternenhimmel in genussvoller Stille wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Nach dem Frühstück erreichen Sie mit Geländewagen wieder Al Wasil.
Busfahrt zur fruchtbaren Oase Wadi Bani Khalid, ein auffallender Kontrast zur Wüstenlandschaft. Glasklare und smaragdgrüne natürliche Wasserbecken laden zum Schwimmen ein. Ein individueller Spaziergang in herrlicher Umgebung bietet sich alternativ an.
Anschließend erreichen Sie mit dem Bus Bani Bu Ali. Hier befindet sich die architektonisch interessante Al-Hamoda Moschee mit 52 Kuppeln, die vermutlich aus dem 11. Jh. stammt (Außenbesichtigung).
Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die Küstenstadt Sur. Zimmerbezug und Abendessen.
Am Abend Fahrt zum Strand von Ras Al Jinz, wo Sie mit etwas Glück die Meeresschildkröten bei der nächtlichen Eiablage beobachten können. Rückfahrt ins Hotel.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Am Vormittag besuchen Sie eine Dhau-Werft und bekommen Einblicke in den traditionellen Schiffbau. Es werden heute noch arabische Segelschiffe dieser Art gebaut.
Dann verlassen Sie Sur und erreichen entlang der Küste Wadi Shab, eines der schönsten Wadis im Oman. Aufenthalt und Spaziergang in herrlicher Landschaft mit blau/grün schimmernden Naturbädern.
Auf dem Weg nach Quriat liegt Sinkhole von Bimah. Eine Doline kreierte die Sinkhöhle. Es handelt sich um ein besonderes Naturschauspiel, wo sich Süßwasser mit Meerwasser vermischt.
In der Hafenstadt Quriat Fotostopp beim historischen Leuchtturm. Danach direkte Fahrt nach Muscat. Zimmerbezug und etwas Zeit zur freien Verfügung.
Am Abend besuchen Sie eine omanische Familie. Es erwartet Sie ein landestypisches Abendessen mit Austausch über das Leben und die Kultur des Sultanats.
Rückfahrt zum Hotel.
Frühstück im Hotel. Gepäckverladung.

Am späteren Vormittag Bustransfer zum Flughafen.

Rückflug mit Oman Air nach München.

Voraussichtliche Flugzeiten:
Muscat - München | 14:55 - 18:50 Uhr | WY 123

Busrückfahrt nach Linz.

Downloads zu dieser Reise