Sizilien

ab € 1.790
Buchen

Sizilien

Sizilien_Aetna_Taormina
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 23.09 - 30.09.2023
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.790

Reisebeschreibung:

Sizilien ist eine Insel. Hier ist alles ein wenig anders als auf dem italienischen Festland, das Tempo ist langsamer und man spricht einen eigenen Dialekt. Es gibt große Gegensätze, trockene Lavaebenen, fruchtbare Weingärten und Küstenorte voller Sonnentouristen neben einsamen Buchten und Stränden. Würzen Sie diese Mischung mit der ausgezeichneten Küche und guten Weinen – und Ihre Tage auf Sizilien sind ein Genuss für Körper, Geist und Seele!

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen 

Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien – Catania 15:15 – 17:15 Uhr
Catania – Wien 18:00 – 20:05 Uhr

Inkludierte Leistungen:
 Linienflüge Wien – Catania – Wien mit Austrian inkl. Flughafentaxen
 Reiseverlauf laut Programm
 Alle Fahrten und Transfers im Reisebus unserer Partneragentur
 örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Catania
 7 Übernachtungen in den angeführten Hotels oder gleichwertigen Alternativen
 Verpflegung: Halbpension
 Exklusives Welcome- und Abschiedsdinner im Hotel Sant’Alphio Garden (4-Gänge Menü)
 Eintritte für alle im Programm angeführten Besichtigungen
 Weinverkostung am Ätna inklusive light-lunch
 Parkgebühren und Autobahnmaut
 COLUMBUS Reisebegleitung ab/bis Wien Fr. Margit Franzl

Nicht inkludiert:
 nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
 persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur

Allgemeine Informationen:
 Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise.
 Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogrammes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
 Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, berücksichtigen wir und unsere lokalen Partneragenturen vor Ort umfangreiche Hygienemaßnahmen. Die Basis für die Sicherheitsmaßnahmen bilden die entsprechenden lokalen Gesetze und Vorschriften.
 Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
 Die aktuellen Einreisebestimmungen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf www.bmeia.gv.at 
 Preis- und Tarifstand: November 2022. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Stornobedingungen:
bis 61 Tage vor Reiseantritt 20%
ab 60-46 Tage vor Reiseantritt 35%
ab 45-36 Tage vor Reiseantritt 50%
ab 35-16 Tage vor Reiseantritt 80%
ab 15 Tage vor Reiseantritt 100%
des Reisepreises

Flugtickets nach Ausstellung 100%.
Bereits von COLUMBUS Reisen getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.

Information und Buchung unter 01/869 87 88 oder perchtoldsdorf@columbus-reisen.at     
Veranstalter: COLUMBUS Reisen GmbH und Co KG., Universitätsring 8/24, 1010 Wien
 

Reiseverlauf:

Tag 1: Wien – Catania – Giardini Naxos
Flug von Wien nach Catania. Nach Ankunft Transfer zum Hotel in Giardini Naxos und Rest des Tages zur freien Verfügung.
Gemeinsames Willkommens-Dinner im Hotel.
Nächtigung: Hotel Sant'Alphio Garden**** o.ä.
Ausflug Syrakus und Noto. Besichtigung von Syrakus, der Weltstadt der Antike. Besuch des archäologischen Parks mit dem griechischen Theater, eines der großartigsten Bauwerke dieser Art der griechischen Welt, es hat einen Durchmesser von etwa 140m und geht auf das 5. Jh. v. Chr. zurück. Hier finden jährlich die klassischen Theateraufführungen im Sommer statt. Der Park bewahrt auch ein kleines römisches Amphitheater, dessen Arena von einer Tribüne umgeben ist, hinter dem sich ein Wandelgang mit den Eingängen für die Gladiatoren und die Tiere befand. Sehr bekannt ist auch der Steinbruch del Paradiso, mit dem sagenumwobenen Ohr des Dionysius, von dem Maler Caravaggio so genannt aufgrund seiner S-Form und seines akustischen Effekts. Rundgang auf der Halbinsel Ortygia, die Altstadt von Syrakus, heute mit dem Festland durch drei Brücken verbunden. Sehen Sie den herrlichen Domplatz mit der imposanten Kathedrale, die auf dem antiken Minerva Tempel erbaut wurde, eindrucksvoll sind die klassischen Säulen des Innenraums, die seit 2.000 Jahren die Mauern der Kathedrale halten. Ein kleiner Abstecher führt in die Kirche Santa Lucia in der Nähe des Domes in der das Bild des Caravaggio der Bestattung der Heiligen Lucia aufbewahrt wird. Weiterfahrt nach Noto. Das antike Noto wurde 1693 von einem schweren Erdbeben vollständig zerstört und in einiger Entfernung in prächtigem Barockstil wieder aufgebaut. Die Architekten überboten sich gegenseitig und mit einer Schar von Steinmetzen entstanden die herrlichsten Fassaden - eine Wunderwelt der Fantasie. Die Barockstadt Noto wurde 1989 vom Europarat zur "Hauptstadt des sizilianischen Barocks" gewählt. Im heutigen Noto unternehmen Sie einen Spaziergang durch dieses Juwel der barocken Kunst.
Nächtigung: Hotel Sant'Alphio Garden**** o.ä.
Fahrt nach Piazza Armerina, auf einem 697 m hohen Hügel, eine Gründung der Normannen. Die berühmte Sehenswürdigkeit der Stadt ist die ca. 6 km außerhalb von Piazza Armerina gelegene Villa del Casale. Im 12. Jh. wurde der Prachtbau durch einen Erdrutsch verschüttet und erst in den 50er
Jahren begannen Archäologen mit den Ausgrabungen. Die Villa del Casale wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Die Einzigartigkeit der Villa liegt nicht in ihrer Größe, sondern in den Bodenmosaiken, die von nordafrikanischen Künstlern geschaffen wurden. Leuchtende Farben mit
großer Liebe zum Detail erzählen auf etwa 3500 qm Geschichten aus der griechischen und römischen Sagenwelt. Bewundern Sie die herrlichen Mosaike der Fußböden mit Szenen des damaligen Lebens und der Mythologie: spielende Kinder, Jagd auf Großwild, Gladiatorenkämpfe, die Sage von Polifemo und die berühmten Bikinimädchen. Weiterfahrt nach Agrigento, dem griechischen Akragas. Hier sehen Sie das Tal der Tempel, eigentlich ein Hochplateau im Süden der Altstadt, mit seinen groβartigen Ruinen, die zu den eindrucksvollsten archäologischen Funden auf Sizilien zählen: Das archäologische Gebiet umfasst den Tempel der Hera aus dem 5. Jh. vor Chr. der einsam auf dem Hügel liegt, der Konkordia Tempel (ebenfalls aus dem 5. Jh. V. Ch.) von 34 Säulen umgeben, er ist einer den besten bewahrten Tempel der griechischen Welt. Der Tempel des Herkules ist das älteste der heiligen Bauwerke des Tals (6. Jh. v. Chr.), was noch heute bliebt sind nur 8 Säulen, einige davon sogar mit ihren Kapitellen. Der Zeus Tempel, der nach den Jahren 480 v. Chr. erbaut wurde, sollte der zweite größte Tempel der griechischen Besiedlung auf Sizilien, nach dem Tempel G von Selinunt, sein, er wurde aber niemals vollendet aufgrund des Einfalls von Karthago. Der Tempel von Castor und Pollux ist im 18. Jh. wiederaufgebaut worden und seine 4 Säulen sind das Symbol des Tals geworden
Nächtigung: Grand Hotel Mose**** o.ä.
Fahrt nach Selinunt. Besichtigung der faszinierendsten archäologischen Stätte Siziliens dem Ausgrabungsgebiet von Selinunt. Nach dem Untergang der blühenden Stadt begannen Archäologen erst im 19. Jh. mit der systematischen Ausgrabung der Stadt und den Tempelanlagen. Bisher wurden die Prunkbauten des östlichen Tempelbezirks, die Akropolis und das geheimnisumwitterte Heiligtum des Demeter Malophorus freigelegt. Glanzpunkt ist die östliche Tempelgruppe, Tempel E, der vermutlich der Hera geweiht war und in den 60er Jahren wieder aufgerichtet wurde.
Selinunt ist die größte Ausgrabungsstätte im Mittelmeerraum. Anschließend Fahrt nach Segesta. Die Tempelanlage von Segesta ist ein einmaliges Zeugnis aus der griechischen Vergangenheit, einsam gelegen, vor der Kulisse unnahbarer Kalkwände. An stürmischen Tagen hören Sie das Orgeln des Windes in der Säulenreihe.
Nächtigung: Splendid La Torre**** o.ä.
Fahrt nach Palermo. Erleben Sie die quirlige Hauptstadt Siziliens: eine Millionenstadt mit all ihren südländischen Farben und Geräuschen und bis heute politischer Mittelpunkt der Insel. Palermo ist mit seinen zahlreichen Gebäuden und Denkmälern in den verschiedensten Baustilen ein Museum unter freiem Himmel. Besichtigen Sie mit uns die schönsten Beispiele der arabisch - normannischen Baukunst, den imposanten Normannenpalast, heute Sitz der sizilianischen Regierung, mit der Cappella Palatina (eine Kirche mit drei Kirchenschiffen innerhalb des Normannenpalastes den Heiligen Petrus und Paulus gewidmet) und den königlichen Gemächern, die roten Kuppel der alten Kirchen, die Königsgräber in der Kathedrale, den barocken Pretoriabrunnen, das Opernhaus Teatro Massimo, das größte lyrische Opernhaus Italiens und eines der größten Europas, an dritter Stelle nach architektonischer Größe nach der National Oper von Paris und der Staatsoper von Wien. Nehmen Sie sich Zeit um mit der Reiseleitung durch die bunten Marktstraβen mit all deren Düften und Gewürzen zu bummeln. Auffahrt nach Monreale mit seinem Dom, auch als goldene Bibel bekannt.
Nächtigung: Splendid La Torre**** o.ä.
Fahrt nach Cefalù, dessen normannischer Dom schon weithin sichtbar ist. Besichtigung des Domes und der alten römischen Waschstätte. Anschließend Weiterfahrt es nach Tindari. Hier besuchen Sie die Wallfahrtsstätte der Schwarzen Gottesmutter von Tindari. Nach der Tradition suchte ein von Orient kommendes Schiff wegen eines Unwetters Zuflucht in der Bucht von Tindari und konnte seine Weiterreise nur antreten, nachdem es das Standbild der Gottesmutter ausgeladen hatte. Eines der Wunder, dass den Sizilianer besonders am Herzen liegt, erzählt, dass eine Mutter, die sich für die Genesung ihres Kindes bei der Heiligen bedanken wollte, nach Tindari pilgert und beim Anblick der Gottesmutter enttäuscht war. Die Heilige sagte zu ihr: Schwarz bin ich, aber schön, dieser Spruch ist noch heute unterhalb der Statue sichtbar. Als das Kind der Frau, für einige Augenblicke unbeaufsichtigt, drohte ins Meer zu stürzen zogen sich die Fluten zurück und gaben die Dünen frei. Das Kind blieb unverletzt und das Wunder war vollbracht. Weiterfahrt vorbei an Messina nach Giardini Naxos. Abendessen und Übernachtung.
Nächtigung: Hotel Sant'Alphio Garden**** o.ä.
Ganztags Ausflug Ätna und Taormina mit Halt bei einem Imker an den Hängen des Etna. Die Fahrt führt Sie quer durch die faszinierende Landschaft von Sizilien, vorbei an schroffen Bergen, weitläufigen Weizenfeldern und immergrünen Orangenhainen. Schon weit vor Catania erhebt sich der imposante Berg der Berge über die weite Ebene. Die Auffahrt durch einige malerische Ätnadörfer bringt Sie Kurve um Kurve näher an den Vulkan. Unser Bus bringt Sie bequem bis auf 1.900 m zum sogenannten Rifugio Sapienza und in die schwarze Lavalandschaft der erloschenen Silvestri-Krater. Ein weiterer Höhepunkt ist die vor Ort angebotene Auffahrt bis auf knapp 2.800 m mit Seilbahn und Jeep. Diese Fahrt ist natürlich stark von der Vulkantätigkeit und dem Wetter abhängig und kann deswegen nur vor Ort extra gebucht und bezahlt werden. So erreichen Sie direkt die Lavafelder des Ausbruches der bis Mitte Januar 2007 andauerte, wandern über warmen Lavaboden und haben aus dieser Höhe bei guter Sicht einen atemberaubenden Blick hinunter auf das Meer. Bevor es nach Toarmina weitergeht, steht eine Verkostung des Rotweines, der vor allem an den fruchtbaren Südhängen des Ätna wächst, auf dem Programm. Danach Weiterfahrt um am Nachmittag durch Taormina, den berühmtesten Ort Siziliens zu bummeln. Hier ist es wirklich schwer zu entscheiden, was interessanter ist: seine verwinkelten Gässchen, das antike Theater mit Blick auf den Vulkan, der elegante Corso Umberto, der Stadtgarten oder die malerischen Häuserfassaden. Deswegen lassen wir Ihnen ein bisschen freie Zeit, so kann jeder Gast, das für sich persönliche Lieblingsstückchen Taorminas entdecken. Genieβen Sie den Ausblick von der Piazza oder die Atmosphäre in einem der schönen Cafes mit einer köstlichen Granita oder Brioches di Gelato. Gemeinsames Abschieds-Dinner im Hotel.
Nächtigung: Hotel Sant'Alphio Garden**** o.ä.
Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen Catania für Ihren Rückflug nach Wien.

Downloads zu dieser Reise