Arty Weekend in Bukarest

ab € 4.180
Buchen

Arty Weekend in Bukarest

Architektur-Ikonen, eine facettenreiche Kunstszene und erlesene Kulinarik verschmelzen zu einem ästhetischen Erlebnis.

Falstaff LIVING lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Wochenende in Bukarest ein – einer Bühne für spannende Architektur und eine inspirierende Kunstszene. Hier entfaltet sich ein Kosmos aus Baukunst, zeitgenössischer Kreativität und Kulinarik, der sich zu einem vielschichtigen Erlebnis verdichtet, die Sinne schärft und den Blick erweitert. Begleitet von einer kunst- und architekturkundigen Reiseleitung, eröffnet sich eine Metropole, die seit jeher zwischen Orient und Okzident, zwischen Tradition und Moderne oszilliert. Neoklassizistische Prachtbauten reihen sich an sozialistische Monumente, Jugendstilfassaden kontrastieren mit gläserner Avantgarde. Eindrucksvoll sind die Führung durch das monumentale Parlamentsgebäude, der Besuch des Athenäums und die Einblicke in die luxuriöse Residenz von Nicolae Ceaușescu, die einen Blick in Rumäniens jüngere Geschichte gewähren.

Bukarest_Altstadt
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 07.05 - 10.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer
Preis p. P. ab € 4.180

Reiseverlauf:

Tag 1: Ankommen & Eintauchen
Am Vormittag Ankunft in Bukarest und Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung. Eine erste Stadtrundfahrt führt über die elegante Calea Victoriei zu Palästen und Boulevards. Im monumentalen Parlamentspalast, dem "Haus des Volkes", erleben Sie die Dimensionen der Ceausescu-Ära. Anschließend Besuch des Nationalmuseums für zeitgenössische Kunst (MNAC), wo Architektur und internationale Gegenwartskunst in einen spannenden Dialog treten. Nach dem Check-in im stilvollen 5* Corintha Grand Hotel Du Boulevard, genießen Sie Ihr Abendessen im traditionsreichen Caru' cu Bere - ein Jugendstil-Bierpalast mit unverwechselbarer Atmosphäre.
Ein Ausflug führt Sie zum Mogoșoaia-Palast, einem Meisterwerk des Brâncovenesc-Stils, eingebettet in einen malerischen Park. Danach geht es in die Weinregion Dealu Mare.
Die Weinregion Dealu Mare, rund 90 km nördlich von Bukarest, gilt als eine der ältesten und renommiertesten Weinlandschaften Rumäniens. Zwischen sanften Hügeln, die sich über 65 km erstrecken, gedeihen Reben bereits seit der Antike. Das milde Klima mit langen, sonnigen Herbsttagen und kalkhaltigen Böden schafft ideale Bedingungen für charaktervolle Weine, besonders für kräftige Rotweine aus Merlot, Cabernet Sauvignon oder der autochthonen Sorte Fetească Neagră. Internationale Experten vergleichen die Region mit Bordeaux - nicht nur wegen der Qualität, sondern auch wegen der kulturellen Verwurzelung des Weinbaus. Moderne Weingüter wie Lacerta verbinden innovative Architektur mit zeitgemäßer Kellertechnik und setzen zugleich auf traditionelle Methoden. Bei einer privaten Führung erhalten Sie Einblicke in dieses Zusammenspiel von Geschichte und Innovation, bevor Sie die Weine bei einer sorgfältig kuratierten Verkostung mit regionalen Spezialitäten erleben.
Am Vormittag Besuch des prachtvollen Athenäums, welches wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und zugleich eines der schönsten Konzerthäuser Europas ist. Der neoklassizistische Bau mit seiner markanten Rotunde und den ionischen Säulen wurde 1888 eröffnet und ist bis heute Sitz der George-Enescu-Philharmonie. Schon von außen erinnert die Fassade mit ihrer Kuppel und dem Säulenportal an einen griechischen Tempel, im Inneren entfaltet sich jedoch ein prachtvolles Ambiente: Der kreisrunde Konzertsaal bietet Platz für rund 800 Gäste und beeindruckt durch seine exzellente Akustik. Besonders berühmt ist das monumentale Rundfresko von über 70 Metern Länge, das die wichtigsten Stationen der rumänischen Geschichte in eindrucksvollen Bildern erzählt. Goldverzierungen, Kristalllüster und eine kunstvoll bemalte Kuppel machen das Athenäum zu einem architektonischen Gesamtkunstwerk, das Kultur und nationale Identität miteinander verbindet. Bis heute gilt ein Konzertbesuch hier als Höhepunkt des Bukarester Kulturlebens.
Anschließend folgt eine exklusive Führung durch die ehemalige Privatresidenz von Nicolae Ceausescu, auch "Primăverii-Palast" genannt, und Sie bekommen einen seltenen Einblick in das luxuriöse Leben des Diktatorenpaares. Hinter den schlichten Mauern verbirgt sich ein prachtvoll ausgestattetes Anwesen mit mehr als 80 Räumen, das bis 1989 streng abgeschirmt war. Besucher durchschreiten Marmorhallen, reich dekorierte Empfangsräume und private Salons, in denen sich Kristalllüster, italienische Mosaiken und edle Hölzer finden. Besonders eindrucksvoll sind das prunkvolle Speisezimmer, die Wintergärten mit exotischen Pflanzen sowie ein großzügiges Hallenbad, dessen Wände vollständig mit goldenen Mosaiksteinen verkleidet sind. Diese Räume spiegeln den Kontrast zwischen dem pompösen Lebensstil der Ceausescus und der damaligen Lebensrealität der Bevölkerung wider und machen die Führung zu einem aufschlussreichen historischen Erlebnis.
Mittags erwartet Sie gehobene rumänische Küche im eleganten Casa Doina. Danach Spaziergang durch die Altstadt Lipscani mit Kirchen, Passagen und Cafés. Am Nachmittag erleben Sie bei einer kuratierten Galerien-Safari die Vielfalt zeitgenössischer Kunst: Catinca Tabacaru Gallery, MARe - Museum of Recent Art - sowie Arthmark, Simeza und Suprainfit zählen zu den Stationen. Der Abend gipfelt im Noua, wo Alex Petricean ein 10-gängiges Degustationsmenü serviert - ein Höhepunkt moderner rumänischer Küche.
Bevor es zum Flughafen geht, bleibt Zeit für einen Spaziergang oder einen letzten Kaffee im Hotel. Ein Halt am Triumphbogen, welcher mit einer Höhe von 27 Metern einen Panoramablick über die Stadt bietet, und er erhebt sich majestätisch im nördlichen Teil der Stadt. Ursprünglich aus Holz errichtet, wurde er 1936 in seiner heutigen Form vollendet. Reliefs und Inschriften an den Fassaden würdigen historische Persönlichkeiten und Meilensteine der rumänischen Geschichte. Danach Rückflug mit Austrian Airlines nach Wien.

Reisebeschreibung:

Highlights:
Rumänisches Nationalmuseum für Kunst (MNAC)
Catinca Tabacaru Gallery, MARe (Muzeul de Artă Recentă)
Galerien-Safari (Arthmark Art Gallery, Galeria Simeza, Suprainfit Gallery)
Athenäum und Ceaușescu-Haus (Besichtigung)
Casa Doina (gehobene rumänische Küche)
Osho (Hotspot für Beef-Liebhaber)
Caru’ cu Bere (legendärer Bierpalast)
Noua (10-gängiges Degustationsmenü von Alex Petricean)
Lacerta (Weinverkostung im Weingut)

Inklusivleistungen:
Direktflüge Economy Class mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Bukarest
3 Nächte im 5* Corintha Grand Hotel Du Boulevard Bucharest inkl. Frühstück
3x Abendessen in gut ausgewählten Restaurants: Caru´cu Bere, REstaurant Osho (Hotspot für Fleischliebhaber:innen) und Restaurant Noua (10-gängiges Degustationsmenü)
1x Mittagessen im Restaurant Casa Doina (rumänische Küche)
Führung und Weinverkostung im Weingut Lacerta

Transfers in einem modernen landestypischen Reisebus
Durchgehende örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Eintritte lt. Programm: Parlamentspalast, Nationales Museum für Zeitgenössische Kunst, Mogosoaia-Palast, rumänisches Athenäum, Casa Ceasescu, Art-Safari, Triumphbogen
1 Reiseführer Rumänien pro Zimmer


Nicht inkludiert:
Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur
Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke

Voraussichtliche Flugzeiten:
mit Austrian Airlines

Hinflug Rückflug
Wien - Bukarest (OS 693)
09.50 - 12.25 Uhr
Bukarest - Wien (OS 698)
18.55 - 19.35 Uhr

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 1 h 40 min
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtssprechung ausdrücklich vorbehalten.


Programmhinweise:

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Rumänien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/rumaenien
Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.
Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz 

Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise. 

Stornobedingungen

Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft:
- bis 31 Tage vor Reiseantritt 25 %
- ab 30 bis 20 Tage vor Reiseantritt 50 %,
- ab 19 bis 15 Tage vor Reiseantritt 75 %,
- ab 14 Tage vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises.
- Flugtickets ab Ausstellung 100%.
Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100 % ab Buchung.

Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband