Auf den Spuren der Barolo Boys in der Langhe

ab € 4.990
Buchen

Auf den Spuren der Barolo Boys in der Langhe

Othmar Kiem führt in die Langhe, wo Barolo und Barbaresco den Gaumen schnalzen lassen und Gourmetherzen zwischen Weinbergen und den Bühnen großer Kochkunst höherschlagen.

Die Langhe im Herzen des Piemont vereint jahrhundertealte Weintradition mit kulinarischer Raffinesse.

An der Seite von Othmar Kiem entdecken Sie große Namen wie Barolo und Barbaresco ebenso wie verborgene Schätze, verkosten edle Tropfen direkt bei den Winzern und genießen feine Küche von der authentischen Trattoria bis zum Sternerestaurant.

Ein stilvolles Boutiquehotel in La Morra bietet den idealen Rückzugsort zwischen den Genusserlebnissen – umgeben von Weinbergen, die zu den schönsten Italiens zählen.

Serralunga_d'Alba©_iStock
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 09.06 - 14.06.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 4.990

Reiseverlauf:

Tag 1: 09.06.26 Anreise (A)
Direktflug von Wien nach Mailand. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen treffen Sie Othmar Kiem, der Sie während der kommenden Tage kenntnisreich begleiten wird.

Transfer zum Hotel und Check-In. Das Boutique Hotel Corte Gondina in La Morra liegt im Herzen des Weinortes La Morra und verbindet historischen Charakter mit stilvollem Ambiente. Mit liebevoll eingerichteten Zimmern, einem gepflegten Garten mit Pool und piemontesischer Gastlichkeit ist es der ideale Rückzugsort in den Langhe.

Am späten Nachmittag steht bereits der Besuch des Weingutes Paolo Scavino an. Die Familie erzeugt hier in dritter Generation großartige Barolos.

Den ersten Abend ihrer Reise lassen Sie gemeinsam ausklingen im traditionsreichen Restaurant Belsit in Langa, das einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinberge freigibt. 2024 übernahm Roberto Conterno das ehemalige Ristorante Bovio und serviert seither seinen Gästen neben den bewährten Klassikern auch feine innovative Gerichte.
Gemeinsam erkunden Sie am Vormittag das Weingut G.B. Burlotto in Verduno. Aktuell geleitet vom Enkel des Gründers, Fabio Alessandria, erwartet Sie dieses traditionsreiche Gut mit drei herausragenden Lagen-Barolo: Monvigliero, Cannubi und Acclivi.

Mittags genießen Sie im La Terrazza da Renza in Castiglione die köstlichen Antipasti von Nonna Renza, die ihre Gäste schon seit über 50 Jahren mit ihren Kochkünsten verwöhnt.

Zurück im Hotel haben Sie Gelegenheit sich etwas zu erholen.

Am späten Nachmittag führt Sie der Weg zum Weingut Massolino in Serralunga. Unmittelbar am großen Hauptplatz gelegen, ist es berühmt für seinen Barolo Riserva aus der Lage Vigna Rionda.

Das La Rei Natura in Serralunga verbindet gehobene piemontesische Küche mit kreativer Raffinesse. Lassen Sie sich am heutigen Abend verwöhnen von ausgezeichneten Speisen in eleganter Atmosphäre.
In der Früh besuchen Sie das renommierte Weingut Bruno Rocca. Der Keller liegt am bekannten Rabajà-Hügel, von dem auch der bekannteste Wein von Bruno Rocca stammt. Mit Luisa und Francesco zeigt nun auch die neue Generation, dass sie es versteht hervorragende Weine herzustellen.

Im Anschluss dürfen Sie sich auf ein köstliches Mittagessen im Locanda Rabaya freuen, bevor es weiter zum Weingut Marchesi di Gresy geht. Das herausragende Barbaresco-Weingut wird Sie mit seiner Pracht-Lage begeistern.

Nach etwas Entspannung im Hotel, werden Sie zum Ausklang dieses Tages mit einem vorzüglichen Abendessen im Mora e Macine in La Morra verwöhnt.
Vormittags haben Sie die Möglichkeit bei einem Spaziergang das malerische Städtchen Alba zu erkunden. Die "Hauptstadt der Langhe" ist bekannt für ihre feinen Trüffel, edlen Weine und ihre lebendige historische Altstadt. Lassen Sie sich durch die mittelalterlichen Gassen treiben und genießen Sie die entspannte Atmosphäre.

Direkt in der Altstadt befindet sich der sehenswerte Keller des Weinguts Pio Cesare. Mit seinen herausragenden Lagen Barolo und Barbaresco überzeugt dieses großartige Weingut, welches bereits in fünfter Generation von der jungen Federica Boffa geleitet wird.

Das Mittagessen nehmen Sie heute im Restaurant Vigin Mudest ein, das authentische piemontesische Küche serviert, die Tradition und moderne Akzente gekonnt vereint.

Genießen Sie anschließend die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.

Am frühen Abend lernen Sie das Weingut Cavalotto in Castiglione Falletto kennen. Die drei Geschwister Alfio, Giuseppe und Laura Cavallotto leiten ihren Betrieb mit viel Bedacht. Der Barolo aus der Monopollage Bricco Boschis ist ein Gedicht, ebenso wie die großartigen Riservas.

Im Anschluss werden Sie zum Abendessem im Restaurant Borgo Sant'Anna in Monforte etwartet.
Der junge Chefkoch Pasquale Laera stammt zwar usrprünglich aus Apulien, hat aber bereits lange Erfahrung im Piemont. Gemeinsam mit dem seinem Team bereitet er einprägsame Genuss-Erlebnisse zu, während Sie den atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Weinberge von Monforte und Serralunga genießen können.
Am heutigen Tag führt Sie Ihre Reise vor die Tore von Alba zum biodynamisch bewirtschafteten Weingut Ceretto, das mit 6 grandiosen Lagen-Barolo aufwartet sowie drei tollen Lagen-Barbaresco.

Ein Mittagessen in der Vinoteca Centro Storico rundet diesen Vormittag ab - verweilen Sie danach etwas in der ruhigen Atmosphäre Ihres Hotels.

Zum Abschluss dieser Weinreise entdecken Sie am späten Nachmittag das Weingut Elio Altare.
In den 1980er Jahren kam Elio Altare die Idee die Maischestandzeit zu verkürzen und seinen Barolo ins Barrique zu legen - das Ergebnis war fruchtiger und geschmeidiger. Er war damit Vorbild für eine ganze Generation. Seine Tochter Silvia ist ihm im Betrieb nachgefolgt und erzeugt großartige Barolos aus den Lagen Arborina, Cannubi und Cerretta, die über die Zunge fließen und dabei nicht weniger langlebig als andere sind.

Am Abend feiern Sie den Ausklang Ihrer Weinreise bei einem genussvollen Abschiedsessen im Restaurant Piazza Duomo in Alba. Enrico Crippa bietet Küche auf höchstem Niveau, kreativ und doch klar von der Landschaft der Langhe geprägt - ein wahrhaftig kulinarisches Erlebnis!
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Mailand, von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Wien antreten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Reisebeschreibung:

Othmar Kiem führt in die Langhe, wo Barolo und Barbaresco den Gaumen schnalzen lassen und Gourmetherzen zwischen Weinbergen und den Bühnen großer Kochkunst höherschlagen.

Die Langhe im Herzen des Piemont vereint jahrhundertealte Weintradition mit kulinarischer Raffinesse.

An der Seite von Othmar Kiem entdecken Sie große Namen wie Barolo und Barbaresco ebenso wie verborgene Schätze, verkosten edle Tropfen direkt bei den Winzern und genießen feine Küche von der authentischen Trattoria bis zum Sternerestaurant.

Ein stilvolles Boutiquehotel in La Morra bietet den idealen Rückzugsort zwischen den Genusserlebnissen – umgeben von Weinbergen, die zu den schönsten Italiens zählen.


HIGHLIGHTS IHRER REISE:

* Begleitung durch Othmar Kiem, Chefredakteur Falstaff Italia

* Exklusive Verkostungen bei Topweingütern: G.B. Burlotto, Paolo Scavino, Massolino, Bruno Rocca, Marchesi di Gresy, Pio Cesare, Cavallotto, Ceretto, Elio Altare

* Kulinarik von authentischen Trattorien bis zum Michelin-Sternereigen (1-Stern Borgo Sant’Anna, 2-Sterne La Rei Natura, 3-Sterne Piazza Duomo)

* 5 Nächte im Boutique Hotel Corte Gondina in La Morra inkl. Frühstück


INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Direktflüge Economy Class mit Austrian ab/bis Wien nach Mailand

* 5 Nächte im Boutique Hotel Corte Gondina in La Morra inkl. Frühstück

* 4 Mittag- und 5 Abendessen in ausgewählten Restaurants

* Private Weinverkostungen auf den angeführten Weingütern

* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintritten lt. Reiseverlauf

* Exklusive Reisebegleitung durch Othmar Kiem, Chefredakteur Falstaff Italia von Tag 1 bis 5

* Alle Transfers & Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Kleinbus lt. Reiseverlauf


NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

* Ortstaxe

* Trinkgelder & Ausgaben persönlicher Natur

* Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke


VORAUSSICHTLICHE FLUGZEITEN MIT AUSTRIAN:

09.06.26 Wien-Mailand/Malpensa 08.05-09.30 Uhr (OS 501)

14.06.26 Mailand/Malpensa-Wien 14.45-16.10 Uhr (OS 504)


Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg; Flugdauer: 01:35h

Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.


IHRE UNTERKUNFT WÄHREND DER REISE:

Das charmante Boutique Hotel Corte Gondina in La Morra befindet sich in einem historischen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert und bietet ein stilvolles Refugium inmitten der sanften Hügellandschaft der Langhe. Der kleine Garten mit Pool, die gemütlichen Salons und die persönliche Gastfreundschaft schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Exklusivität – ideal für genussvolle Tage im Piemont.

Die Zimmer sind individuell eingerichtet und verbinden klassischen Charme mit modernem Komfort. Warme Farben, edle Stoffe und geschmackvolle Möbel verleihen jedem Raum eine besondere Note. Zur Ausstattung gehören kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar und elegante Bäder – teils mit antiken Details, teils modern interpretiert. Einige Zimmer bieten zudem einen Blick auf die Weinberge oder die Dächer von La Morra.


PROGRAMMHINWEISE:

* Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien/

* Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier).

* Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Reisende. Die Columbus Reisen GmbH behält sich vor, die Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 60 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

* Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

* Bitte beachten Sie, dass bei Gruppenbuchungen Gebühren für Sitzplatzreservierungen anfallen können bzw. eine Sitzplatzreservierung vor dem Online-Check-in nicht möglich sein kann. Dies unterliegt den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie. Gebührenpflichtige Sitzplatzreservierungen sind erst mit Ticketausstellung, ca. 6 Wochen vor Abflug, möglich. Zudem kann es vorkommen, dass der Online-Check-in für Gruppenbuchungen nicht verfügbar ist, da einige Airlines eine persönliche Abwicklung am Schalter verlangen.

* Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise gesonderte Stornobedingungen gelten.

* Hotel-, Restaurant- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.

* Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz

Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband