Höhepunkte Schottlands

ab € 1.690
Buchen

Höhepunkte Schottlands

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Schottlands auf dieser abwechslungsreichen Rundreise voller landschaftlicher und kultureller Höhepunkte. 
Von der lebendigen Hauptstadt Edinburgh mit ihrer imposanten Burg und der mittelalterlichen Altstadt führt Sie Ihre Reise in die raue Schönheit der Highlands, zu tiefblauen Seen wie dem sagenumwobenen Loch Ness, an spektakuläre Küsten und auf idyllische Inseln wie Iona und Mull. Sie besuchen mächtige Burgruinen, malerische Dörfer, eine traditionelle Whisky-Destillerie und beeindruckende Kathedralen.
Eine ausgewogene Mischung aus Natur, Geschichte und Genuss, ein lebendiger Mix aus Mythen und Moderne erwartet Sie – abgerundet durch komfortable Hotels, landestypische Küche und kompetente Reiseleitung. Lassen Sie sich vom Charme Schottlands verzaubern und entdecken Sie eines der reizvollsten Reiseziele Europas in all seiner Vielfalt.


Schottland_Dunnottar_Castle1
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 05.10 - 11.10.2025
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.690
Termin: 19.04 - 25.04.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.990
Termin: 03.05 - 09.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.090
Termin: 10.05 - 16.05.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.090
Termin: 07.06 - 13.06.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.290
Termin: 28.06 - 04.07.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.290
Termin: 12.07 - 18.07.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.290
Termin: 23.08 - 29.08.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.290
Termin: 06.09 - 12.09.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.290
Termin: 04.10 - 10.10.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 1.990

Reiseverlauf:

Flug von Wien nach Edinburgh und Sammeltransfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Heute Vormittag fahren Sie nach Glasgow und lernen die Stadt bei einer orientierenden Stadtrundfahrt besser kennen. Im Hinblick auf Stil und Kultur ist Schottlands größte Stadt eine wahre Offenbarung. Die Vielfalt an international anerkannten Museen und Galerien, abwechslungsreicher Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt einzigartig. Anschließend besichtigen Sie die Glasgow Cathedral of St Mungo, Glasgows ältestes Gebäude. Danach steht die Kelvingrove Kunstgalerie auf dem Programm, ein beeindruckendes rotes Sandsteingebäude, welches 1901 eröffnet wurde. Nach einer ausgiebigen Restaurierung der beeindruckenden viktorianischen Innenausstattung wurde die Wiedereröffnung des Museums 2006 groß gefeiert.
Am Nachmittag verlassen Sie Glasgow und fahren in nördliche Richtung, bis Sie die 'bonnie, bonnie Banks' von Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, erreichen. Beschrieben von Sir Walter Scott als 'Queen of the Scottish Lakes', liegt Loch Lomond mitten in Schottlands erstem und größtem Nationalpark. Anschließend fahren Sie weiter durch die wunderschöne Heidelandschaft nach Tyndrum.

Frühstück und Abendessen im Hotel
Heute fahren Sie nach Oban, wo Sie bei einer 45-minütigen Fährüberfahrt auf die Isle of Mull, der drittgrößten der Hebrideninseln, übersetzen. Mit einer zweiten Fähre reisen Sie weiter zur Schwesterinsel Iona. Diese kleine, friedvolle Insel blickt auf eine reiche Geschichte zurück. In der Vergangenheit diente sie als Grabstätte für einige schottische Könige und war auch ein Druidenheiligtum, bevor St. Columba im Jahre 563 auf die Insel kam und durch die Klostergründung die Christianisierung einleitete. Sie haben Zeit, die historische Iona Abtei zu besuchen, bevor Sie nachmittags nach Mull zurückkehren, um die wilde Schönheit und malerische Küstenlandschaft der Insel zu bewundern. Anschließend Fährfahrt zum Festland zurück.

Hinweis: An diesem Tag ist ein früher Start nötig. Je nach gebuchter Fähre behalten wir uns vor, das Frühstück zum Mitnehmen anzubieten.

Frühstück und Abendessen im Hotel
Ihre Reise führt Sie heute zunächst über Fort William, am Fuße von Großbritanniens höchstem Berg, dem 1300m hohen Ben Nevis. Anschließend erreichen Sie Loch Ness. Mit einer Länge von über 35km und einer Tiefe von ungefähr 240m ist dieser See der zweitgrößte Schottlands. Seit Jahrhunderten gibt es regelmäßige Sichtungen von 'Nessie', einem Seemonster, welches der Sage nach noch tief unter dem Wasser leben soll. Nach kurzer Weiterfahrt besuchen Sie auch die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine des Urquhart Castle, das einst zu den größten Schlössern in Schottland zählte. Wunderschön am Seeufer gelegen, dient die Burg heutzutage als idealer Aussichtspunkt über Loch Ness.

Frühstück und Abendessen im Hotel
Heute besuchen Sie eine der berühmten schottischen Whisky Destillerien. Hinter den Kulissen wird Ihnen die Kunst der Destillation gezeigt und Sie erfahren mehr über die Herstellung des Single Malt Whiskys, den der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson als den "King of drinks" - König der Getränke - bezeichnet hat. Am Ende der Tour darf eine Verkostung natürlich nicht fehlen!
Anschließend fahren Sie weiter nach Elgin, ein lebhaftes Marktstädtchen, das v.a. wegen seiner Weberei & Spinnerei und seiner Kathedrale bekannt ist. Sie besuchen die Kathedrale von Elgin, eines der schönsten mittelalterlichen Gebäude des Landes. Von der ehemals größten Kathedrale Schottlands, auch "Leuchte des Nordens" genannt, sind heute nur noch imposante Ruinen aus gelbem Sandstein zu sehen. Sie ist eines der wichtigsten architektonischen Zeugnisse aus einer Zeit, in der faszinierend komplexe Gebäude en vogue waren. Bevor Sie das heutige Tagesziel erreichen, besichtigen Sie noch Huntly Castle, Sitz des Chiefs vom Clan Gordon, dem Earl Of Huntly. Die typische L-förmige Burg aus dem 12. Jahrhundert besteht aus einem gut erhaltenen, fünf Stockwerke hohen Turm mit einer angrenzenden "Großen Halle" und anderen Gebäuden. Teile der kunstvoll verzierten Fassade und das innere Mauerwerk sind ebenfalls erhalten.

Frühstück und Abendessen im Hotel
Zunächst geht Ihre Fahrt entlang der Küste, wo Sie für einen Fotostopp am Dunnottar Castle halten. Diese Burg beeindruckt vor allem durch ihre außergewöhnliche Lage, denn sie ist auf ca. 50m hohe Klippen erbaut und nur durch einen Pfad zu erreichen. Danach fahren Sie in südliche Richtung nach Edinburgh. Auf dem Weg halten Sie für einen weiteren Fotostopp bei der berühmten "Forth Railway Bridge". Diese Brücke ist auf der ganzen Welt bekannt für ihre freitragende Bauweise.
In Edinburgh angekommen, entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt am Nachmittag alle Hauptsehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt, die oft 'Athen des Nordens' genannt wird. Anschließend besichtigen Sie Edinburgh Castle. Die Burg thront über der Stadt, von wo man eine atemberaubende Aussicht genießen kann. Bewundern Sie die zu den ältesten europäischen Kronjuwelen zählenden "Honours of Scotland" sowie die Säle, Museen und Burgkapelle.

Frühstück und Abendessen im Hotel
Tag bis zur Abreise zur freien Verfügung. Sammeltransfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Eine individuelle Verlängerung in Edinburgh ist möglich.

Frühstück im Hotel

Reisebeschreibung:

€ 50 Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10.25 für alle Termine 2026

Highlights Ihrer Reise
  • Besuch der Kelvingrove Kunstgalerie
  • Ausflug auf die Hebrideninseln Mull & Iona
  • Zwei der schönsten Seen Schottlands: Loch Lomond und Loch Ness
  • Besuch einer Whisky Destillerie inkl. Kostprobe
  • Besichtigung des beeindruckenden Edinburgh Castle
Mindestteilnehmerzahl: 
12 Personen / maximal 35 
Termine mit min. 4 Personen: 19.04. / 03.05. / 07.06. / 23.08. & 06.09.

Inkludierte Leistungen: 
  • Linienflüge Wien – Edinburgh – Wien via Amsterdam mit KLM inkl. Flughafentaxen 
  • Reiseverlauf laut Programm
  • Sammeltransfer ab/bis Flughafen Edinburgh
  • Transport im modernen Reisebus 
  • 6 Übernachtungen in den angeführten Hotels oder gleichwertigen Alternativen
  • Verpflegung laut Programm 
  • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung während der Rundreise (Tag 2-6)
  • Alle Eintritte für im Programm angeführte Besichtigungen
  • Alle Fährüberfahrten laut Programm
  • Besuch einer Whiskydestillerie inklusive Kostprobe
Nicht inkludiert:
  • nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
  • persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
  • ETA (Elektronische Reisegenehmigung dzt GBP 10 / ca. € 12)

Ihre Unterkünfte:

Raum EdinburghPremier Inn Newbridge, Mercure Livingstone o.ä.
Raum TyndrumBen Doran Hotel o.ä.
Raum AviemoreCoylumbridge Hotel o.ä.
Raum AberdeenVilla Hotel o.ä.
Allgemeiner Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Hotelqualität in Großbritannien nicht immer mit der im deutschsprachigen Raum üblichen Qualität vergleichbar ist. Bei vielen Häusern handelt es sich um traditionelle Hotels (in historischen Gebäuden). Sie bieten britischen Charme, haben jedoch sehr oft unterschiedliche Zimmer in Bezug auf Größe und Ausstattung. Zudem sind die Gänge in den Hotels teilweise verwinkelt und die Zimmer zum Teil über ein paar Stufen erreichbar. Oftmals gibt es keinen Fahrstuhl. Viele Hotels haben hauptsächlich Doppelzimmer mit einem Doppelbett statt zwei separater Betten. Aus diesem Grund können wir nicht garantieren, dass durchgehend ausschließlich Zimmer mit zwei separaten Betten gebucht werden. Bei Einzelzimmern, insbesondere in Hotels, die keiner großen Hotelkette angehören, handelt es sich häufig um tatsächliche Einzelzimmer mit einem Einzelbett.

Voraussichtliche Flugzeiten
mit KLM

HinflugRückflug

Wien - Amsterdam (KL 1902)
09.20 - 11.10 Uhr
Amsterdam - Edinburgh (KL 931)
15.55 - 16.25 Uhr

Edinburgh - Amsterdam (KL 928)
13.20 - 15.50 Uhr
Amsterdam - Wien (KL 1905)
17.25 - 19.10 Uhr
Programmhinweise
  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass sowie eine ETA-Genehmigung. Weitere Informationen auf: www.bmeia.gv.at  
  • Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier). 
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 bzw. 12 Reisende, Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen
  • Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
  • Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
  • Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz 
  • Preis- und Tarifstand: August 2025. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (zB. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise. 

Stornobedingungen
Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft: 
  • bis 61 Tage vor Reiseantritt 20 %
  • ab 60 bis 46 Tage vor Reiseantritt 35 %, 
  • ab 45 bis 36 Tage vor Reiseantritt 50 %, 
  • ab 35 bis 16 Tage vor Reiseantritt 80%
  • ab 15 Tage vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises
  • Flugtickets ab Ausstellung 100%.
  • Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
  • Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100% ab Buchung.

Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband